Vipassana Meditation – Der direkte Weg zur Befreiung im Leben
Der einfachste Weg, Vipassana wirklich zu erfahren, ist ein Retreat. In einem geschützten Rahmen, in all Deinen Bedürfnissen versorgt, kannst Du Dich ganz auf Dich selbst einlassen – wie ein Urlaub vom Alltag, von Verpflichtungen und von Gedanken an Vergangenheit und Zukunft.
Du lernst, mit Deiner Aufmerksamkeit beim Atem zur Ruhe zu kommen. Gedanken und Gefühle dürfen auftauchen – Du nimmst sie wahr, ohne Dich darin zu verlieren. So entsteht allmählich eine natürliche Stille. Und in dieser Stille entsteht Freiheit: Du beginnst, Dich selbst wirklich zu spüren – Deinen Körper, Deine Stimmungen, und wie alles miteinander verbunden ist.
Die Praxis basiert auf dem Satipatthāna Sutta, der Grundlage der Vipassana Meditation. In diesem Video erklärt Adriaan Dir persönlich, was Dich in einem Retreat erwartet:

Und wie machen wir das konkret?
Der Beginn des Retreats
Wir beginnen mit einer Einführung in die Praxis, anschließend gehen wir gemeinsam in die Stille. Von da an wird vom Aufwachen bis zum Einschlafen geschwiegen. Kein Augenkontakt, keine Höflichkeiten, kein Lesen oder Schreiben, keine Musik – all dies ermöglicht eine natürliche Stille, die es Dir erlaubt, nach innen zu schauen.
Dein Tagesablauf
Von 6 Uhr morgens bis 21 Uhr abends verbringst Du den größten Teil der Zeit im Meditationssaal. Adriaan begleitet Dich persönlich durch die Übungen, basierend auf dem Satipatthana Sutta. Jede Stunde hast Du 7 Minuten Zeit für persönliche Bedürfnisse (Trinken, Essen, Bewegen, Toilette/Bad). Den detaillierten Tagesablauf findest Du hier.
Mahlzeiten und Gehmeditation
Drei Mal am Tag genießt Du ein frisches Buffet, das in Ruhe an Deinem eigenen Esstisch eingenommen wird – mit den gleichen Nachbarn wie im Meditationssaal. Nach dem Mittagessen hast Du eine Stunde Zeit für eine Gehmeditation draußen.
Dein Übungsweg
Adriaan führt Dich sanft und liebevoll durch die vier Übungsbereiche der Aufmerksamkeit: Körper, Gefühle, Stimmungen und Geistesinhalte. Es geht nicht darum, Schmerzen zu ertragen oder eine bestimmte Haltung einzunehmen! Mit Kissen, Stühlen oder anderen Hilfsmitteln kannst Du Deinen Meditationsplatz so gestalten, dass es Dir leicht fällt, wach und aufmerksam zu bleiben – Adriaan nennt das „Rumlümmeln ohne Einzupennen“. Dafür steht Dir eine Fülle an hochwertigen Hilfsmitteln zur Verfügung, z. B. Bolster, Meditationskissen und Decken von Yoga-Props, Zabutons von Bodynova, Bodenstühle von Costway, Matten, Klötze und Gurte von Yogiladen.
Während des Retreats hast Du mindestens ein Einzelgespräch mit Adriaan oder Kati: “Hast Du alles was Du brauchst? Was bist Du am üben? Hast Du Fragen?” Wenn Du zwischendurch Fragen hast, kannst Du immer einen Zettel schreiben. So kannst Du sicher sein, dass Du auch als Neueinsteiger*in auf dem richtigen Weg bist.
Unterstützende Umgebung
Der Ort unserer Retreats befindet sich in ruhiger Umgebung auf einem Berg, ohne direkte Nachbarn. Die kleine Gruppengröße (max. 20 Personen) garantiert Dir eine intensive und persönliche Betreuung. Du hast ein Einzelzimmer mit Bad und Toilette zur Verfügung. Im Meditationssaal hast Du einen persönlichen Bereich von 4 m², der von niemandem betreten wird.
Eine wahre Auszeit
Die meisten Teilnehmer erleben ein Retreat als die absolute Auszeit – keine Pläne, keine Erwartungen. Du brauchst Dich an nichts zu erinnern, nichts zu planen. Du entdeckst, wie es sich anfühlt, wirklich frei zu sein.
Um es Dir möglich zu machen, Dein Handy bedenkenlos auszuschalten, haben wir ein Retreat-Telefon, das über die ganze Dauer des Retreats Tag und Nacht besetzt ist: 0151 2120 1008. Du kannst diese Nummer an Familie und Freunde weitergeben, damit Du im Notfall erreichbar bist.
Nach dem Retreat
Wir bieten Dir anschließend die Möglichkeit, zum täglichen gemeinsamen Üben um Deine Praxis zu festigen und zu vertiefen und Dich mit Adriaan und anderen Übenden auszutauschen. Mehr Informationen über Vipassana@Home findest Du hier.
Zu guter Letzt noch ein paar Literaturempfehlungen, die Dich bei Deiner Praxis unterstützen können.
Deine persönliche Begleitung

Adriaan van Wagensveld
Alle Retreats und Online-Programme werden von Adriaan van Wagensveld persönlich geleitet. Adriaan lebt seit 1983 Meditation, seit 2003 ausschließlich Vipassana.
Adriaan war als Novize bei Zen-Meister Thich Nhat Hanh in der Lehre. Er hat außerdem mehrere Jahre in Laienzentren in der Tradition von Thich Nhat Hanh verbracht.
Seit 2008 verfeinert Adriaan seine Vipassana Lehre und Praxis im deutschen Sprachgebiet. Mittlerweile hat er mehr als 130 10-tägige und kürzere Retreats geleitet. In all den Jahren hat er bei Entscheidungen rund um die Retreats die Vertiefung über die Verbreitung gewählt. Qualität über Quantität.
Kati van Wagensveld
Kati unterstützt Adriaan seit 2012 in den Retreats. Sie ist Iyengar-Yoga-Lehrerin, bringt ihre eigene, jahrelange Vipassana Praxis ein und begleitet zudem in traumasensibler Einzelarbeit rund um die Themen Weiblichkeit, Leben und das Sterben. Mit neuen Teilnehmer*innen führt sie im Rahmen der Anmeldung zum 10-tägigen Retreat ein telefonisches Vorgespräch.
Kati macht die Rundumversorgung der Teilnehmer*innen bis ins kleinste Detail zu einer reibungslosen Wohltat. Nur wenn Du Dich gehalten und umsorgt fühlst, kannst Du loslassen und Dich auf die Erfahrung einlassen, die Vipassana Dir bietet. Mehr über Kati und ihre persönliche Entwicklung siehst Du in diesem Podcast Gespräch.
