📚 Die folgenden Bücher sind aus unserer Sicht hervorragende Literatur, die Dich bei Deiner Vipassana Praxis unterstützen kann:

Thich Nhat Hanh: Das Herz von Buddhas Lehre. Leiden verwandeln – die Praxis des glücklichen Lebens. (2020)

Eine klare und inspirierende Zusammenfassung über die Lehren des Buddha, die Vier Edlen Wahrheiten, den Achtfachen Pfad und ein glückliches Leben.

Thich Nhat Hanh: Wie Siddhartha zum Buddha wurde. Eine Einführung in den Buddhismus. (2020)

Eine herrliche Lektüre über die Lebensgeschichte des historischen Buddha, Siddhartha Gautama, in einfacher Sprache.

Analayo: Der direkte Weg. Satipatthana. (2010)

Dieses Buch bietet eine umfassende und tiefgehende Analyse des Satipatthana Sutta. Der deutsche Mönch Bhikkhu Analayo, der das Thema als Grundlage seiner Doktorarbeit wählte, beleuchtet den Text Wort für Wort. Dabei erklärt er die Bedeutung jedes Begriffs nicht nur im Kontext des Suttas, sondern auch dessen Verwendung in anderen Lehrreden des Buddha, in den Kommentaren der buddhistischen Tradition sowie in den Interpretationen bekannter Vipassana Lehrer. Dank der verständlichen Sprache ist das Buch auch für Nicht-Buddhologen geeignet. Für erfahrene Praktizierende, die den Text auf einer tieferen Ebene erkunden möchten, ist es ein wertvoller Schatz.

Thich Nhat Hanh: Der Buddha sagt. Seine wichtigsten Lehrreden. (2003)

Die wichtigsten Lehrreden des Buddha, zusammengefasst auf weniger als 150 Seiten.

Hans Gruber: Kursbuch Vipassana. Wege und Lehrer der Einsichtsmeditation. (1999)

Ein gut geschriebenes Buch über die verschiedenen Arten, Vipassana zu üben und unterrichten (besonders im deutschen Sprachgebiet). Natürlich ist seit 1999 viel passiert und es ist höchste Zeit für eine überarbeitete Neuauflage oder ein neues Buch von einem anderen Autor. Nach dem Lesen dieses Buches hast Du ein klares Verständnis der verschiedenen Vipassana-Ansätze und eine gute Grundlage, um Deinen persönlichen Übungsweg zu finden.

Thich Nhat Hanh: Umarme Deine Wut. Lehrrede der Vier Verankerungen der Achtsamkeit und Übungsanleitungen. (1999, Original 1990)

Eine sehr persönliche und einfühlsame Einführung in die Satipatthana Praxis. Der Vortrag wird in einfacher Sprache und mit einfachen Übungen zugänglich gemacht.

PS: wirklich JEDES Buch von Thich Nhat Hanh ist eine Unterstützung in unserer Praxis!

Vipassana Jetzt Logo