Vipassana Retreats mit Adriaan van Wagensveld
10-tägige Retreats
Live angeleitet von Adriaan, in Haus Tabor in Vallendar bei Koblenz.
- 17. Dezember – 27. Dezember 2023
- 27. Dezember – 06. Januar 2024 (nur für Erfahrene*)
- 06. Januar – 16. Januar 2024 (nur für Erfahrene**)
Die folgenden Termine sind noch nicht buchbar, Du kannst Dich jedoch vormerken lassen:
- 06. Oktober – 16. Oktober 2024
- 27. Oktober – 06. November 2024
- 16. Dezember – 26. Dezember 2024
- 26. Dezember – 05. Januar 2025 (nur für Erfahrene*)
- 05. Januar – 15. Januar 2025 (nur für Erfahrene**)
- 06. April – 16. April 2025
- 16. April – 26. April 2025
- 05. Oktober – 15. Oktober 2025
- 26. Oktober – 05. November 2025
- 17. Dezember – 27. Dezember 2025
- 27. Dezember – 06. Januar 2026 (nur für Erfahrene*)
* Du solltest schon min. ein 10-tägiges Retreat bei uns besucht haben.
** Du solltest min. zwei 10-tägige Retreats bei uns besucht haben.
Kürzere Retreats
Live angeleitet von Adriaan, in Haus Tabor in Vallendar bei Koblenz.
- 13. Dezember – 17. Dezember 2023 (4 Tage)
- 17. Januar – 21. Januar 2024 (4 Tage)
- 21. Januar – 26. Januar 2024 (5 Tage)
- 19. März – 23. März 2024 (4 Tage)
- 02. April – 07. April 2024 (5 Tage)
Die folgenden Termine sind noch nicht buchbar, Du kannst Dich jedoch vormerken lassen:
- 02. Oktober – 06. Oktober 2024 (4 Tage)
- 23. Oktober – 27. Oktober 2024 (4 Tage)
- 11. Dezember – 15. Dezember 2024 (4 Tage)
- 15. Januar – 19. Januar 2025 (4 Tage)
- 19. Januar – 24. Januar 2025 (5 Tage)
- 31. März – 06. April 2025 (NEU! 6 Tage)
- 26. April – 04. Mai 2025 (NEU! 8 Tage)
- 01. Oktober – 05. Oktober 2025 (4 Tage)
- 22. Oktober – 26. Oktober 2025 (4 Tage)
- 12. Dezember – 17. Dezember 2025 (5 Tage)
Informationen über Retreat-Ablauf, Anreise, Preise und unsere Zahlungs- und Stornierungsbedingungen findest Du im nächsten Abschnitt.
Buchen kannst Du direkt bei Kati van Wagensveld unter kati@vipassana-jetzt.com
Wenn Du unseren Newsletter abonnierst, informieren wir Dich regelmäßig über Änderungen neue Angebote.
Informationen über unsere Retreats

- Du verbringst von morgens 6 Uhr bis abends 21 Uhr den größten Teil der Zeit im Meditationssaal.
- Im Saal hast Du 5 qm persönlichen Raum, der von niemandem betreten wird. Du kannst ihn so gestalten, wie es für Dich am hilfreichsten ist. Dafür steht Dir eine Fülle an hochwertigen Hilfsmitteln zur Verfügung.
- Du wirst in Deinem Meditieren die gesamte Zeit von Adriaan persönlich begleitet.
- Am Ende jeder Stunde hast Du 7 Minuten für Deine persönlichen Bedürfnisse (Trinken, Essen, Toilette/Bad).
- Drei Mal pro Tag gibt es ein reiches, vegetarisches Buffet. Milchprodukte sind erkennbar, wenn Du Dich vegan ernähren möchtest. Du hast eine Stunde Zeit, um an Deinem persönlichen Tisch zu essen.
- Nach dem Mittagessen hast Du eine Stunde, um draußen im Gehen zu meditieren.
- Jede*r Teilnehmer*in verfügt über ein Einzelzimmer mit Bad und Toilette.
- Du hast an Deinem Meditationsplatz und an Deinem Essplatz links und rechts immer die gleichen Nachbarn.
- Nach einer Einführung in die Praxis, wird vom Aufwachen bis zum Einschlafen geschwiegen. Kein Augenkontakt, keine Höflichkeiten, nicht Lesen, nicht Schreiben, keine Musik. Dies macht eine natürliche Stille möglich.
- Adriaan führt Dich durch Buddha’s Vortrag, das Satipatthana Sutta. Der Text bietet einen systematischen Übungsweg zur Erforschung von Körper, Empfindungen, Stimmungen und Gedanken. Du wirst immer wieder sanft und liebevoll zum Spüren Deiner Atmung und Deiner Körperempfindungen zurückgeführt.
- Allmählich wird es einfacher, die Konzentration zu halten und Deine Aufmerksamkeit bei Deiner Atmung und dem Spüren Deines Körpers zu verankern.
- Es geht nicht darum, so lange wie möglich Schmerzen zu ertragen oder eine besondere Körperhaltung einzunehmen. Mit Kissen, einem Stuhl oder anderen Hilfsmitteln kannst Du Deinen Sitzplatz so gestalten, dass es Dir leicht fällt, wach und aufmerksam zu verweilen. Adriaan nennt dies “Rumlümmeln ohne Einzupennen”.
- Die meisten Seminarteilnehmer*innen erleben dies als eine absolute Auszeit. Du brauchst Dich an nichts zu erinnern. Du brauchst nichts zu planen. Es wird nichts von Dir erwartet. Du entdeckst wie es sich anfühlt, wirklich frei zu sein.
- Nach dem Retreat bieten wir Dir die Möglichkeit, zum täglichen gemeinsamen Üben um Deine Praxis zu festigen und zu vertiefen.

06:00 – 07:00 Uhr: Verweilen in Stille oder etwas länger schlafen
07:00 – 09:00 Uhr: Beugen und Strecken der Glieder
09:00 – 10:00 Uhr: Essen an Deinem persönlichen Esstisch | Zeit für persönliche Bedürfnisse
10:00 – 11:00 Uhr: Sitzen | Liegen | Stehen
11:00 – 12:00 Uhr: Sitzen | Liegen | Stehen
12:00 – 13:00 Uhr: Sitzen | Liegen | Stehen
13:00 – 14:00 Uhr: Essen an Deinem persönlichen Esstisch | Zeit für persönliche Bedürfnisse
14:00 – 15:00 Uhr: Gehmeditation (draußen)
15:00 – 16:00 Uhr: Sitzen | Liegen | Stehen
16:00 – 18:00 Uhr: Sitzen und leichte Körperübungen im Saal
18:00 – 19:00 Uhr: Essen an Deinem persönlichen Esstisch | Zeit für persönliche Bedürfnisse
19:00 – 20:00 Uhr: Sitzen | Liegen | Stehen
20:00 – 21:00 Uhr: Vortrag. Danach ins Bett schlafen oder …
21:00 – 22:00 Uhr: Verweilen in Stille ohne Anweisungen
Du kannst in “Sitzzeit” jederzeit leise Deine Körperstellung verändern.
Die Mahlzeiten
- Unser Küchenteam bereitet die Speisen täglich frisch zu.
- Es gibt drei vegetarische Mahlzeiten pro Tag. Milchprodukte sind erkennbar, wenn Du Dich vegan ernähren möchtest. Dies ist keine Pause, Du übst das gleiche wie im Meditationssaal und hast die gleichen “Nachbarn”.
- Unser Speisenangebot ist gekennzeichnet von einer weiten Möglichkeit, Dein Essen selber zu gestalten.
- Wenn Du irgendetwas brauchst, schreibst Du uns einen Zettel. Wenn einigermaßen möglich, werden wir es Dir besorgen.
- Nach Absprache können wir auch auf Allergien, Unverträglichkeiten oder Diäten eingehen.
- Kaffee ist auf Wunsch vorhanden. (Für Raucher gibt es einen Raucherplatz.)
Am Teebuffet kannst Du Dich Tag und Nacht bedienen, heißes Wasser steht immer zur Verfügung.


Packe bitte ein:
- Ausreichend komfortable Kleidung für Dein Verweilen (& Körperübungen) im Meditationssaal.
- Socken für den Meditationssaal.
- Kleidung und Schuhe für draußen inkl. Regenbekleidung für die Gehmeditation.
- Hausschuhe (im Haus werden keine Straßenschuhe getragen).
- Einen Wecker, der nicht in Dein Handy integriert ist!
- Deine üblichen Hygieneartikel & evtl. eine kleine Seife zum Händewaschen für Dein Bad/Zimmer.
- Eine Thermoskanne, die Du zu Deinem Esstisch und mit auf Dein Zimmer nehmen kannst. Bei Bedarf evtl. zwei, eine Kanne für Kaltes, eine für Warmes.
- Einen Fön (nach Bedarf).
- Für Deinen Schlafkomfort ist es oft hilfreich, das eigene Kopfkissen mitzubringen.
- Alle Deine persönlichen Medikamente. Solltest Du zu bestimmten Krankheiten wie Blasenentzündung, Augenentzündungen oder Erkältungen neigen, packe Dir ein, was Du schon als hilfreich erfahren hast. Manchmal können sich während Vipassana Retreats “Erkrankungen” zeigen, die unter der Oberfläche immer da sind, aber im Alltagsleben keinen Raum bekommen und nun endlich auskuriert werden können.
Du kannst weiterhin alles mitbringen, was sich für Dich als hilfreich erwiesen hat:
- Deine besonderen Hilfsmittel, um zu sitzen: Dein Lieblings-Meditationskissen, Deinen eingesessenen Stuhl, Dein Mediationsbänkchen.
- Deine besonderen Hilfsmittel für die Asanapraxis.
- Deine Lieblingskuscheldecke.
- Eine Wärmflasche, wenn Du zum Frieren neigst.
- Lieblingsnaschereien, Nahrungsergänzungsmittel
Was Du nicht brauchst:
- Nimm nichts zu Lesen mit.
- Nimm auch nichts zum Musikhören mit.
- Während des Retreats sollst Du auch nichts aufschreiben. Wenn Du Schreibzeug für „danach“ mitbringen willst, dann packe es so weg, dass Du nicht in Versuchung kommst. Du kannst es auch bei uns hinterlegen.
- Gleiches gilt für Dein Handy/Smartphone/Tablet. Du kannst es für die Zeit des Retreats gerne bei uns hinterlegen.
- Du brauchst keinerlei Erfahrung mit Yoga oder Meditation.
- Auch brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, dass so lange Schweigen oder Sitzen zu schwer sein könnte. Fast jede*r Teilnehmer*in erfährt Vipassana als die absolute Auszeit.
Wir freuen uns auf Dich!

Beginn und Ende Deines Retreats:
Du kannst ab 15.00 Uhr anreisen und solltest, wenn es die Verkehrssituation zulässt, bis 17.30 Uhr bei uns sein.
Am letzten Retreattag verabschieden wir uns um ca. 12:15 Uhr. Wir bitten Dich, Deine Abreise erst danach anzutreten. Wir brauchen die Zeit, um alle wieder gut auseinander gehen zu können und die gemeinsame Zeit gut ausklingen zu lassen.
Anreise mit dem Auto:
Das Haus liegt als letztes Haus in einer Sackgasse auf einem Berg.
Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Anreise mit dem ÖNPV:
Leider können wir aus Datenschutzgründen keine Fahrgemeinschaften vermitteln.
Adresse:
Haus Tabor
Am Marienberg 5
56179 Vallendar (bei Koblenz)

Diese Preise sind gültig bis Ostern 2024.
Wenn Du Schüler*in oder Student*in bist, oder aus anderen Gründen nur geringe finanzielle Mittel zur Verfügung hast, schreibe unkompliziert und ohne Scheu an unseren gemeinnützigen Verein Buddhayoga e.V. um Unterstützung zu erhalten: verein@buddhayoga.de
Deine Rechnung über die Seminargebühr und Vollverpflegung erhältst Du sofort nach Deiner Buchung.
Du zahlst auf diese Rechnung 100 EUR innerhalb von 14 Tagen an.
Der Restbetrag für die Seminargebühr und Vollverpflegung ist 6 Wochen vor Retreatbeginn zu zahlen.
Solltest Du Dein gebuchtes Retreat bis zu 6 Wochen vor Retreatbeginn absagen, verbleibt der bereits angezahlte Betrag von 100 EUR als Buchungsgebühr bei uns.
Bei Absage des Retreats bis 21 Tage vor Retreatbeginn werden 50 % der Seminargebühr und Vollverpflegung fällig. *
Bei Absage des Retreats von 0 – 21 Tage vor Retreatbeginn werden 100% für Seminargebühr und Vollverpflegung fällig. *
*Unser Bestreben ist es immer, einen Platz neu zu besetzen. Sollte es möglich sein, den von Dir gebuchten Platz an einen anderen Menschen zu vergeben, verbleibt nur die Buchungsgebühr von 100 EUR bei uns. Der Restbetrag für Seminargebühr und Vollverpflegung bekommst Du zurück. Es gelingt in der Regel, wenn das Retreat ausgebucht ist und es eine Warteliste gibt.
(Deine Rechnung für die Übernachtung erhältst Du bei Ankunft am Tag der Anreise von Haus Tabor, Vallendar und zahlst diese in Bar vor Ort.)